
Riesige Auswahl an beruflichen Perspektiven
Während früher das Thema „Berufswahl“ recht einfach war, gibt es in Deutschland mittlerweile eine Vielzahl an beruflichen Perspektiven aus denen Schüler*innen und Berufsanfänger auswählen können. Allein im Jahr 2020 hatten Schulabgänger*innen in Deutschland die Wahl aus 324 anerkannten Ausbildungsberufen und im Wintersemester 2021/22 wurden sogar 20.951 Studiengänge an den Hochschulen angeboten¹. Das da schnell der Überblick verloren geht, ist wohl verständlich.
Daher ist es umso wichtiger, sich nun Menschen an die Seite zu holen, die einem zielführend weiterhelfen können. Interessanterweise ist nämlich die Gruppe an Menschen, die Absolvent*innen Tipps rund um Ihre berufliche Zukunft geben können, plötzlich riesig: Eltern, Großeltern, Lehrer, Freunde und vor allem die vielen Menschen im Web. Doch letztendlich ist das Feedback von den Menschen wichtig, die wirkliche Experten in diesem Thema sind und die täglich mit diesen Fragestellungen zu tun haben.
Your Life – Your Calling
Denn unabhängig von der Auswahl des passenden Berufs oder des passenden Studiengangs ist es erstmal wichtig herauszufinden, wer Du bist! Was macht Dich aus und was treibt Dich an? Wie sieht Deine Lebensvision aus und welchen Sinn möchtest Du in Deinem Leben und im Job erfüllen? Erst wenn Du Dir darüber klar bist und genau aussagen kannst, wer Du eigentlich bist, kannst Du Dich an die genaue Strategie zur Auswahl deines passenden Berufsfeldes machen und in die Feinplanung, wie die Bewerbung, die Auswahl an möglichen Arbeitgebern oder Unis, etc. gehen.
Da vor allem die Analyse der Persönlichkeit in der klassischen Beratung häufig zu kurz kommt, bietet sich zur beruflichen Orientierung nach der Schule oder dem Studium ein Onlinecoaching mit vielen Selbstlernelementen mit einem erfahrenen Jobcoach an.
Wie sieht Dein Plan nach dem Abschluss aus? Weißt Du schon was Du willst oder brauchst Du bei der Berufswahl noch Unterstützung? Vielleicht hast Du Lust mit einer Gruppe von ebenfalls motivierten jungen Erwachsenen mehr über Dich, Deine Persönlichkeit und Deine Strategie für Deine berufliche Zukunft zu erfahren. Wir geben Dir eine Perspektive und begleiten Dich sechs Wochen lang auf Deinem Weg.
Vielleicht hilft Dir bei Deiner Entscheidung, wenn Du dir über die folgenden vier Fragen Gedanken machst:
- Welchen Sinn möchte ich meinem Leben geben?
- Was kann ich und was zeichnet mich aus?
- Was treibt mich an?
- Wie komme ich ins Handeln und welche Schritte muss ich gehen?
Wie leicht sind Dir die Antworten auf diese Fragen gefallen und haben Sie dich ein wenig zum Nachdenken gebracht? Wenn Du mehr über das Onlinecoaching „Perspektive Zukunft“ erfahren willen, dann sprich uns an und vereinbare einfach einen kostenlosen Kennenlerntermin! In Kooperation mit Sophie Poosch haben wir ein Format entwickelt, in dem es genau darum geht: Die eigene berufliche Perspektive zu finden. Mehr dazu findest Du unter https://perspektiv-consulting.de/leistungen/beruf-finden.
Bei allen weiteren Fragen auch zu unseren Coaching-Angeboten schicke uns gerne eine Mail an office@perspektiv-consulting.de oder ruf uns an unter der 04141 8029020.
Quellen: ¹ Statista