Onlinecoaching

Sie sind nicht so mobil oder möchten einfach nicht gerne persönlich mit Ihrem Coach oder dem Berater/der Beraterin in einem Raum sein, dann haben wir deutschlandweit eine Vielzahl an AVGS Onlinecoaches, die Sie mit Ihrem AVGS buchen können. Bei der Buchung des Onlinecoachings ist es egal, ob Sie in Lübeck gründen wollen und gerne mit einem Coach aus Stuttgart die Gründungsberatung planen möchten oder Sie in Essen wohnen und sich für die berufliche Neuorientierung einen Jobcoach aus Hannover ausgewählt haben. Durch unsere Zertifizierung und die breitflächige Aufstellung unserer Büros ist es möglich, Ihnen AVGS geförderte Leistungen in Form eines Onlinecoachings deutschlandweit anzubieten. Hier finden Sie unsere Onlinecoaches im Überblick und können diese direkt buchen!

Unsere Onlinecoaches

Andrea Petzke
Büro: Essen & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Fokussiert, bewusst und mit Wirkung – meine langjährigen Erfahrungen als weibliche Führungskraft in der „Corporate World“ kombiniert mit meiner Ausbildung als Systemischer Business Coach, Heilpraktikerin Psychotherapie, Chakren-Therapeutin sowie mein eigener spiritueller Weg bilden die Basis meiner Arbeit mit meinen Klienten.
2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Andrea Rodat
Büro: Karlsruhe & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Ich habe eine große Empathie, kann gut zuhören und habe eine wertvolle Auswahl an Tools, um ein Coaching spannend und erfolgreich zu machen. Dazu hilft mir mein weiterer Job als Journalistin. Ich bin jahrelang auf fremde Menschen getroffen und musste mich so schnell auf sich veränderte Situationen einstellen. Vertrauen zu Menschen aufbauen, um mit ihnen über diverse Themen zu sprechen. Auch meine Erfahrungen als Führungskraft kann ich nun ins Coaching einfließen lassen.

...
Andreas Grylla
Büro: Rostock & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Die Mischung aus Netzwerk, Lebenserfahrung und Geduld.
2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klienten erreicht und was zeichnet Sie aus?
...
Anja Seidel
Büro: Berlin/Potsdam & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was sagen Ihre Klienten über Sie?
Da lasse ich gerne meine Kunden selbst sprechen:
„Anja ist sehr einfühlsam und wertschätzend. Sie nimmt sich viel Zeit, hört genau hin und liest zwischen den Zeilen. Ich habe mich auf jeden einzelnen Termin mit ihr gefreut, denn danach fühlte ich Leichtigkeit und war wieder einen Schritt weiter.“

„Super eingestellt auf unterschiedliche Hintergründe und Motivationen in der Gruppe und immer noch vermittelt, dass das Ganze Spaß machen soll.“

„Vielen Dank für all dein Wissen, deine Zeit und Geduld. Deine Methodenvielfalt ist ne Wucht und das online! sehr inspirierend…“
2. Was qualifiziert Sie als Coach?
...
Annette Mackeprang
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Nach meiner Ausbildung hatte ich die Möglichkeit im Controlling als Mitarbeiterin und Führungskraft im In- und Ausland vielfältige Erfahrungen mit Höhen und Tiefen zu sammeln. Nach einer großen privaten und beruflichen Veränderung begann ich meine Ausbildung zum systemischen Organisationsberater, die mich bis heute mit ihrer humanistischen Haltung prägt. Kurse in Achtsamkeit und Aufstellungen runden meine Erfahrung ab.

...
Annette Traub
Büro: Stuttgart & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
  • Die analytische Kompetenz interdisziplinäres Wissen individuell für den Kunden nutzen.
  • Die Fähigkeit zur Selbstreflektion und Bereitschaft sich realistisch und selbstkritisch einzuschätzen.
2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klienten erreicht und was zeichnet Sie aus?
...
Antje Hüfner
Büro: Rostock & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
2 betriebswirtschaftliche Studien, Führungserfahrung, Coachingausbildung, NLP-Master
7 Jahre Erfahrung als Coach
2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klienten erreicht und was zeichnet Sie aus?
  • Durchstarten von Gründerinnen, mehr Zutrauen, Umsetzung
  • Steigerung der Mitarbeiter- und Unternehmerzufriedenheit bei allen Bestandskunden mit Team erfolgreiche Jobsuche in Norwegen
- dass ich eine Mut Macherin bin und eine Raumgeberin
- meine Klienten öffnen sich mir gegenüber innerhalb kürzester Zeit
...
Antje Stuß
Büro: Rostock & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

- viele Jahre Erfahrung im individuellen Einzelcoaching
- Durchführung von selbst erstellten Kursen
- ständige Weiterentwicklung und Weiterbildung.

2. Was sagen Ihre Klienten über Sie?
...
Ariane Hinterberg
Büro: Braunschweig & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Neben 10 Jahren Berufserfahrung und menschlichen Eigenschaften wie Offenheit, Respekt, Klarheit und Humor, ist es vor allem meine eigene Erfahrung. Ich war selbst mehrmals arbeitssuchend, kenne also beide Seiten. Für mich ist Arbeitslosigkeit immer eine Chance zur Verbesserung.

2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Barbara Dorn
Büro: Köln Pulheim & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur berufliche Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Nach über 30 Jahren als Pädagogin und Leitung im KiTa- und Familienzentrumsbereich, habe ich mich entschlossen mit Anfang 50 – beruflich – neue Wege zu gehen. Während dieser Zeit als Pädagogin habe ich mich nebenberuflich mit verschiedenen Themen wie: Kommunikation, Körpersprache, Familien- und Finanzkonzepte, Farb- und Stilberatung befasst. Zudem habe ich eine Ausbildung zur Hypnosetherapeutin absolviert und bin REIKI-Lehrerin.

...
Bernhard Figgen
Büro: Düsseldorf & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur berufliche Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Meine vielfältigen Berufs- und Lebenserfahrungenunter anderem im Projektmanagement mit diversen Teams, in vielfältigen Vertriebstätigkeiten in der Automobilindustrie, im Strategischen Marketing für erfolgreiche Unternehmensplanung und als ehrenamtlicher Vorstand eines Zirkus- und Artistikzentrums im Rheinland.

...
Bettina Busch
Büro: Bremen & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur berufliche Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Meine Fachkompetenz als Coach habe ich durch zwei fundierte Coachingausbildungen erhalten: Heute bin ich TÜV-zertifizierter Coach für die Arbeitswelt (Einzelcoaching) und Gruppen- und Teamcoach. Mir ist beruflicher Austausch und eigene Fort- und Weiterbildung wichtig: Beides ermöglicht mir meine Mitgliedschaft im Deutschen Bundesverband Coaching e.V. . Zuvor war ich langjährig als HR-Generalistin in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Ich kenne die Anforderungen und Erwartungen, die Arbeitgeber an ihre Mitarbeitenden stellen und die Themen aus der Arbeitswelt auch von Praxisseite.

...
Christian Schmitt
Büro: Koblenz & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. In Ihren eigenen Worten: Was macht ein Coach?

Ein Coach sollte die vorhandenen Potenziale jedes einzelnen Menschen durch individuelle Entfaltungsprozesse weiterentwickeln wollen und dazu lösungsorientierte Ansätze bieten. Vor allem aber sollte ein Coach den Teilnehmern die notwendigen Erfahrungsräume zugänglich machen, damit sich diese überhaupt nach ihren Interessen, Stärken ausrichten und die eigenen Potenziale in einem wertschätzenden Umfeld entdecken und entfalten können.

...
Claudia Assmuth
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur berufliche Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Als systemische Coach (SG) begleite ich seit mehreren Jahren Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg. Dabei nutze ich einen Schatz vielseitiger Interventionen und Methoden und greife auch auf Erfahrungen der Achtsamkeitslehre und der gewaltfreien Kommunikation zurück.

Dank meiner beruflichen Stationen als Gründerin, berufliche Bildnerin und Betriebswirtin bringe ich ebenso Expertinnenwissen rund um Gründungsideen sowie Bewerbung- und Recruitingverfahren mit.

...
Claudia Stellmacher-Köthe
Büro: Hannover & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Eine fundierte Ausbildung, Lebenserfahrung und mein ehrliches Interesse an Menschen. Meine Flexibilität und Kompetenz konnte ich in verschiedenen Bereichen, in denen ich gearbeitet habe, unter Beweis stellen, sowohl als Selbstständige als auch in Teams. Ich bilde mich ständig weiter und arbeite mit anderen Coaches zusammen, um die hohe Qualität meiner Arbeit gewährleisten zu können. Das ist die eine Seite, jedoch ist es auf der anderen Seite meine Begeisterung dafür, Menschen bei ihren Veränderungsprozessen begleiten zu dürfen, Impulse zu setzen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

2. Was treibt Sie an und was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Coach?
...
Daniela Diosegi
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Neben meinen zertifizierten Ausbildungen und ständigen Weiterbildungen (ich bin eine Weiterbildungsjunckie) als systemische Coach und Trainerin, tragen mich meine langjährigen beruflichen Vorerfahrungen als Führungskraft und als Trainerin im Umgang mit unterschiedlichen Gruppendynamiken und meine persönlichen Erfahrungen als Familienmensch und Mutter.

...
Daniela Schwedhelm
Büro: Essen & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Bevor ich mein Herzensbusiness für mich entdeckte und mit zusätzlichen Ausbildungen zum Systemischen Business-Coach und zur Resilienz-Trainerin untermauerte, habe ich 10 Jahre generalistisch als HR-Businesspartner in verschiedenen Branchen und Konzernen gearbeitet. Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, neben dem methodischen Coachingwissen, einen Perspektivwechsel einzunehmen und mit meinen Klienten zielgerichtet an Visionen, Unterlagen und dem anstehenden Bewerberprozess zu feilen.
2.Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Dominic Schreiter
Büro: Karlsruhe & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was sagen Ihre Klienten und Klientinnen über Sie?

Eine Kundin sagte einmal: „Es ist bei mir der Mut entstanden, noch einmal was Neues anzufangen.“ Sehr bewegend fand ich auch die Aussage eines Mannes: „Du verstehst mich einfach und verurteilst nicht. Danke für alles.“

2. Was treibt Sie an und was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Coach?
...
Dr. Helmut Klug
Büro: Oldenburg in Oldenburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Als ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Geschäftsführer, Business Development Director, sowie Manager in einem international agierenden Energiekonzern habe ich eine hohe unternehmerische Kompetenz und viel Erfahrung mit Strukturen in Unternehmen erlangt. Diese internationale Erfahrung bringe ich in das Coaching ein. Nachdem ich langjährige Erfahrung im Coaching von Mitarbeitern erlangt und parallel dazu eine externe Ausbildung zum zertifizierten Business Coach abgeschlossen hatte, machte ich mich vor vier Jahren als Coach und Unternehmensberater selbständig.

Ich lege großen Wert auf Nachhaltigkeit beim Coaching und setze gezielt Methoden ein, die auch unbewusste Ressourcen aktivieren, um die Wahrscheinlichkeit der anschließenden Realisierung möglichst hoch zu gestalten. Entscheidend ist also nicht, was im Coaching geschieht, sondern was danach passiert.

Die eigenen Kompetenzen und Motive zu erkennen, ist Voraussetzung für die Entwicklung der eigenen beruflichen Vision und einem nachhaltigen Konzept zur Umsetzung

Ich habe in meinem Leben ca. 1200 Bewerbungsgespräche geführt (viele davon auch auf Englisch) und gebe diese Erfahrung gerne weiter. Beim Bewerbungstraining setze ich Rollenspiele ein unter Berücksichtigung der Fremdwahrnehmung ein (wie wirke ich auf andere?)

...
Dr. Imke Jurgeneit
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Meine feste innere Überzeugung, dass jede*r die Ressourcen in sich trägt, die er*sie benötigt, um eine Aufgabe zu bewältigen. Meine wertschätzende Haltung verbunden mit meinem Methodenkoffer als Coach unterstützt Sie dabei, diese Ressourcen zu aktivieren. Ich kenne Ihre persönliche Lösung nicht, aber ich erkenne hilfreiche Wegweiser im Prozess. Und das wichtigste: Niemand muss sich bei mir beweisen. „Come as you are“ ist mein wichtigster Wunsch an Sie. Sie sind gut, so wie Sie sind! Bisher war ich ehrlich Fan von jede*m meiner Klient*innen. Und das macht meine Arbeit so angenehm.

...
Eva Voycheva
Büro: Düsseldorf & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
Mehr über mich

Mit meiner großen Leidenschaft für die Themen Berufung, Selbstständigkeit und Leben in Balance begleite ich Sie mit Herz auf Ihren Weg, Ihr volles Potenzial zu erkennen, Ihre Werte zu leben und Ihr Privat- und Arbeitsleben in Einklang zu bringen.

...
Hans-Jochen Lorenzen
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach/Trainer?
In erster Linie meine eigene Führungserfahrung von über 25 Jahren in unterschiedlichen Strukturen (börsennotierte Unternehmen, Familienkonzern), unterschiedlichen Branchen (Chemie, Industrieproduktion, Konsumgüter, Linienschifffahrt) und Funktionen (Chief Financial Officer, Geschäftsführung, Unternehmenskommunikation, Controlling). Darüber hinaus selbstverständlich meine fundierte Ausbildung als zertifizierter Trainer (IHK), Coach (KEP in Kooperation mit Volkswagen Coaching), CoCreAct® Facilitator und Lego® Serious Play® Facilitator.
2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Heiko Frerichs
Büro: Lübeck & online
Coaching-Spezialgebiete: Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Meine rund 18 Jahre Berufserfahrung als Vertriebler, Berater und Coach. Ich kenne zudem sowohl die Seite des Angestellten als auch die des Selbständigen und Unternehmers.
2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klienten erreicht und was zeichnet Sie aus?
...
Jakob Schwarz
Büro: Berlin & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Mein Interesse an meinem Gegenüber, meine Lebenserfahrung und meine Fähigkeit zuzuhören. Außerdem bin ich zertifizierter systemischer Coach und befinde mich aktuell in Fortbildung zum Co-Active Coach.

2. Was treibt Sie an und was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Coach?
...
Jens Rumpza
Büro: Essen & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Das praxisnahe und interdisziplinäre Studium der Arbeitswissenschaften an der Ruhr-Uni-Bochum, eine intensive berufsbegleitende Weiterbildung zum „Talentkompass – Trainer“ und nicht zuletzt meine über 25jährige Berufserfahrung in Coaching, Beratung und Training.
2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Jenny Felicitas Barz
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Da der Begriff „Coach“ nicht geschützt ist, ist es mir ein besonders hohes Anliegen, den Coaching Standard zu erfüllen und die Qualität meines Coachings stets auszubauen. Die Zertifizierung (ACC) bei der internationalen Coaching Föderation trage ich seit zwei Jahren. Ich habe für meine Ausbildung ein anerkanntes und hochwertiges Coaching Programm bei dem Coaches Training Institute (CTI) gewählt. Auch hier war mir eine Zertifizierung (CPCC) wichtig, in der ich nicht nur Methoden erlerne, sondern auch selbst mit einem Mastercoach zusammenarbeite.

2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Jessika Rose
Büro: Berlin/Potsdam & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Als systemischer Coach und Expertin für Veränderungsprozesse verbinde ich meinen fast 15-jährigen Erfahrungsschatz als Führungskraft in großen internationalen Unternehmen mit Humor, Leichtigkeit, Intuition sowie einem umfangreichen Methodenkoffer des systemischen Coachings.

Meine Leidenschaft ist es, Menschen wieder in ihre Kraft zu bringen und ihnen dadurch zu mehr Stabilität und Klarheit zu verhelfen.

Durch meine sehr genauen Beobachtungen und mein feinsinniges Gespür für Wünsche und Bedürfnisse gelingt es mir, das Verborgene sicht- und (be-)greifbar zu machen. Zielgerichtet und ressourcenorientiert unterstütze ich meine Klienten dabei, neue Perspektiven einzunehmen. negative Glaubenssätze aufzulösen und Unterschiede zu erleben.

2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Kai Schneider
Büro: Berlin & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
Was qualifiziert Sie als Coach? Woran erkennen Sie einen guten Coach? Was treibt Sie an und was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Coach

Ich antworte mal auf diese 3 Fragen als Ganzes:
Als erstes qualifiziert mich als Coach meine Persönlichkeit, zweitens mein ganz persönlicher Lebensweg, mein abwechslungsreicher, aufeinander aufbauender beruflicher Werdegang und last but not least meine Ausbildung, Erfahrung und Methodenvielfalt im Coaching.

Zu mir: Ich bin Baujahr 1972, 1x geschieden, habe zwei erwachsene Kinder (eine Tochter und einen Sohn, geb. 1996 und 1998) und bis heute zwei Enkelkinder. Ich bin emphatisch, verlässlich, ziel- und lösungsorientiert und dabei ein sehr positiver und unternehmungsfreudiger Mensch.

...
Karin Witt
Büro: Rostock & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Nach dem Studium gefiel mir an der Tätigkeit als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei, dass ich andere Menschen mit meinem Know How unterstützen und voranbringen konnte. Die Grenzen in der Anwaltstätigkeit waren in den immer streitbehafteten und negativ erlebten Angelegenheiten erreicht. Deshalb begann ich in der Elternzeit eine umfangreiche Ausbildung zur Mediatorin, der sich eine Coachingausbildung anschloss. Die ersten Erfahrungen ergänzte ich durch Selbstversuche in größeren und kleineren eigenen Herausforderungen und Krisen sowohl in beruflichem als auch privatem Kontext. Seit 2014 begleite ich andere Menschen, damit diese in ihren eigenen privaten und/oder beruflichen Themen für sich weiter kommen und sie ihre Ziele erreichen. Neben diesen Coaching-Erfahrungen entwickelte ich meine eigenen Kompetenzen weiter in Bereichen wie Prozessbegleitung, Changemanagement, u.a..

2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klienten erreicht und was zeichnet Sie aus?
...
Kathrin Contzen
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Mein empathischer Blick auf die Potentiale und Ressourcen meiner Klient*innen, sowohl durch mein betriebswirtschaftliches Studium und über 10 Jahre Berufserfahrung in der freien Wirtschaft als auch durch meine langjährige intensive Erfahrung als systemischer Coach, Supervisorin und Mediatorin. Mit verlässlichem Gespür und der professionellen erforderlichen Klarheit begleite ich meine Klient*innen empathisch durch ihren Veränderungsprozess.

Mein persönlicher Berufsweg war nicht immer gradlinig. Ich habe mich häufig kritisch hinterfragt, ob ich mir nicht so manchen Abzweig hätte sparen können auf meinem Weg!

Heute bin ich froh über meine “Auf und Abs”, über meine “Fehl”entscheidungen, meine Umwege - über all das, was ich lernen und erleben durfte. Auch wenn es nicht immer offensichtlich war und auch zwischendurch schmerzhaft, habe ich jeden Schritt auf meinem Weg gebraucht, um genau hier heute stehen zu können! Diese intensiven Erfahrungen begleiten mich sehr hilfreich in meiner verantwortungsvollen persönlichen Arbeit.

Ich liebe meinen Beruf und es ist mir eine Herzensangelegenheit Menschen achtsam zu begleiten, sie zu stärken in ihren Fähigkeiten sie selbst zu sein und ins TUN zu bringen.

2. Was sagen Ihre Klient*innen über Sie?
...
Katja Freese
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Mein ehrliches Interesse am Menschen - an der Individualität des Einzelnen und der Glaube daran, dass jede*r von uns Stärken in sich trägt, die oftmals unentdeckt „schlummern“ und dem/der Einzelnen gar nicht bewusst sind. Diese aufzudecken und den Coachee damit zu befähigen „seinen individuellen Weg“ zu finden, sehe ich als das oberste Ziel meines Coachings. Meine Empathie, gepaart mit meinen Ausbildungen im Bereich des systemischen Coachings, dem Heilpraktiker für Psychotherapie, sowie meine über 20-jährige berufliche Erfahrung im Marketing- und Mediabusiness auf Konzern-, Agentur- und Start-Up Seite – sowohl als Teammitglied, als auch als Führungskraft - machen mein Coaching-Format zu dem was es ist: ein ganzheitlicher Ansatz mit dem Ziel Individualität und eigene Ressourcen zu fördern und den persönlichen Weg zu finden.

...
Lars Gertje
Büro: Oldenburg in Oldenburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existengründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach und Facilitator?

In Deutschland qualifizieren Schulabschlüsse und Zertifikate, aber meiner Meinung nach qualifiziert einen nichts mehr als das Leben, gemeisterte Herausforderungen und die gemachten Erfahrungen – Ich mag Ehrlichkeit und Tiefgründigkeit. Mein Antrieb ist meine Neugier für Menschen, ihre Beweggründe und Motive. Das bewegt mich auch beruflich, was ich als systemischer Business Coach, studierter Management Consultant (M.A.), Unternehmensberater, Ausbilder, Business Development Manager und anderen Tätigkeiten ausübe bzw. als Qualifikation mitbringe.

Wichtig bei all dem ist, dass es um das Anliegen und die Lösung der Klient*innen geht – Empathie zeichnet mich besonders aus.

...
Melanie Tings-Beckers
Büro: Düsseldorf, Aachen & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur berufliche Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Psychologin (M.Sc.), HR Professional und Systemischer Coach. Während meines Studiums habe ich mich den Schwerpunkten Arbeits- Organisation- und Personalpsychologie, Diagnostik und Berufliche Rehabilitation gewidmet. Anschließend war ich viele Jahre im Personalbereich, insbesondere in der Personalauswahl und -entwicklung unterschiedlicher Unternehmen und Branchen tätig, daher Expertenkenntnisse im Bereich Bewerbung/ Vorstellungsgespräch/ Gehaltsverhandlung etc. Psychologin M.Sc. daher Expertenkenntnisse im Bereich der menschlichen Psyche in Themen wie Stress, Burn Out, Mindsetarbeit etc. Fundierte Coachingausbildung

...
Michael Bulling
Büro: Stuttgart & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?

Die Identifikation von Stärken und ihre Aufbereitung für eine persönliche Vorstellung – Wirklich jeder Mensch hat eine spannende Lebensgeschichte zu erzählen.

2. Was qualifiziert Sie als Coach?
...
Nathalie Weigert
Büro: Essen & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Vor allem mein Abschluss zum Personal und Business Coach, meine Fachfortbildung zum Sinnorientierten Coach und meine fast vierjährige Berufserfahrung als Jobcoach und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus mein Bestreben, mich durch Fortbildungen, Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Selbstreflexion fortlaufend persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Patric Ott
Büro: Mönchengladbach & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Meine wertneutrale und offene Haltung führt dazu, dass ich jedem meiner Klienten unvoreingenommen und stets voller Empathie begegne. In jeder Herausforderung und in jedem Veränderungsprozess stecken Chancen, die ich gemeinsam mit meinen Coachees greifbar mache. Darüber hinaus qualifizieren mich meine systemischen Fort- und Weiterbildungen, durch die ich mein Fachwissen und meinen Methodenkoffer sehr stark erweitert habe, als Coach und Trainer. Weiter ist es auch die Selbsterfahrung und die eigene Persönlichkeitsentwicklung, die mich in meiner Rolle als Coach und Trainer auszeichnen.

...
Pia Ulbrich
Büro: Stuttgart & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Seit vielen Jahren bin ich in der Erwachsenenbildung als Job- und Integrationscoach tätig und begleite Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und dem beruflichen Wiedereinstieg auf den Arbeitsmarkt. Mit meiner authentischen und empathischen Art gelingt es mir, mich schnell in die Situation anderer Menschen hineinzuversetzen, um die individuellen Bedürfnisse zu erkennen. Studiert habe ich ursprünglich Kommunikationswissenschaft sowie Prävention und Gesundheitspsychologie. Dieser Background rundet mein Profil ab und lehrt mich immer wieder aufs Neue, dass der erste Schritt zum Erfolg in einer wohlwollenden Kommunikation sowie dem aktiven Zuhören liegt. Denn erfolgreiches Coaching erfolgt im Dialog. Eine wertschätzende Haltung ist mir dabei besonders wichtig.

...
Ralf Klümper
Büro: Essen & online
Coaching-Spezialgebiete: Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Auch, wenn ich eine Weiterbildung zum systemischen Coach absolviert habe, qualifiziert mich am allermeisten mein riesiger Erfahrungsschatz aus unterschiedlichen Angestelltenpositionen in leitender Funktion (Produktmanager, Vertriebsleiter), aber vor allem auch meine 10-jährige Zeit als selbständiger Gastronom. Ferner besitze ich einen großen Erfahrungsschatz aus über 400 Gründungsbegleitungen (insbesondere AVGS-Coachings) seit 2017.

...
Ralf Miarka
Büro: Oldenburg in Oldenburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach und Facilitator?

Als systemischer Coach begleite ich seit über 15 Jahren Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg. Dabei nutze ich einen Werkzeugkoffer vielseitiger Interventionen und Methoden. Mein Interesse an Menschen und meine unstillbare Neugier treiben mich an, meine Klienten dabei zu unterstützen, ihren ganz eigenen Weg zu finden. Die Veränderung als Chance zu begreifen, ist dafür die perfekte Basis. Als guter Netzwerker gelingt es mir zudem immer wieder kreative Lösungen zu finden.

Dank meiner beruflichen Stationen als IT-Experte, externer Revisor, Controller und Organisations- und Personalentwickler, Gründer und Betriebswirt, bringe ich ebenso Expert*innenwissen rund um Gründungsideen sowie Bewerbung- und Recruitingverfahren mit.

...
Roland Wagenhäuser
Büro: Essen & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Die Kombination aus einschlägiger Lebenserfahrung und 20- jähriger Berufserfahrung in der Telekommunikation/IT. Da ich Einstellungs- sowie Vorstellungsgespräche geführt habe, kann ich mich sehr gut auf unterschiedliche Seiten einstellen. Das Ganze wird dann noch gepaart mit meinen fundierten Ausbildungen zum systemischen Coach, Resilienztrainer und Anwender der positiven Psychologie. Daraus resultieren mittlerweile über 3000 Coachingstunden.

2. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
...
Sabrina Helms
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur berufliche Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Nach meinen ersten eigenen Erfahrungen mit dem Thema Coaching, war ich von den Möglichkeiten und Ergebnissen so fasziniert, dass ich mich 2012 dazu entschieden habe, nebenberuflich eine Coaching Ausbildung anzufangen. Während der zweijährigen Ausbildung zum Systemischen Business Coach habe ich sehr viel über mich aber natürlich auch über Regeln und Methoden im Coaching gelernt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung habe ich mich 2015 nebenberuflich mit den Themen Coaching und Beratung (www.grenzeimkopf.de) selbstständig gemacht. Seit 2021 bin ich nun hauptberuflich als Coach tätig. Dabei ist mein Leitsatz „Die Grenze ist nur in deinem Kopf!“ Diese vermeidliche Phrase trifft in vielen Fällen zu und ich verhelfe den Coachees dazu die Grenze innerhalb ihrer Köpfe zu sprengen und mehr Freiheit im Denken und Handeln zu erlangen.

Meine Coachingexpertise knüpfe ich vor allem im Bereich Jobcoaching und Gründungsberatung eng an meinen Marketinghintergrund. Hier nutze ich die Themen Selbstmarketing, Präsentation und den Blick auf das große Ganze.

...
Sarah Gersene
Büro: Berlin & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Ich bin selbstständig als Achtsamkeits- und Naturtrainerin, ausgebildete Yogalehrerin, Wildnispädagogin, Resilienz- und Survival-Trainerin. Ich unterstütze Menschen dabei, selbstwirksam zu werden, innere Stärke und Selbstbewusstsein aufzubauen, an die eigene Natur anzubinden, die eigene Person mit allen Sinnen zu erkunden und dadurch den eigenen stimmigen Berufsweg zu ebnen. Die Begleitung geschieht intuitiv und methodisch durch Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft, Humor, Entspannung und dem Motivieren meiner Kunden.

2. Was erfüllt Sie in Ihrem Job am meisten?
...
Sarah Sophie Lorey
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?

Der Moment, wenn mein*e Kund*in aus dem Coaching geht und sich selbst im neuen positiven Licht sieht, erfüllt mich. Auch den Wachstumsprozess begleiten zu dürfen und zu sehen, wie von Stunde zu Stunde die Menschen sich selbst wertschätzender wahrnehmen und an ihre Stärken glauben, erfüllen mich mit Stolz.

2. Was treibt Sie an und was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Coach?
...
Sarah Wochelen
Büro: Stuttgart & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Formal mein Studium der Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Darüber hinaus meine jahrelange Erfahrung im Jobcoaching mit Menschen unterschiedlichster Zielgruppen.

2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klienten erreicht und was zeichnet Sie aus?
...
Saskia Eversloh
Büro: Düsseldorf & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur berufliche Neuorientierung, Existenzgründungsberatung
Mehr erfahren…
1. Was sagen Ihre Klient*innen über Sie und welche Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit ihnen erreicht?

Da ist die junge Mode-Design-Absolventin, die mit unserer gemeinsam entwickelten Initiativbewerbungsstrategie nach 2 Jahren den Job-Einstieg bei einem renommierten Label gefunden hat. Sie sagt: Es waren 60 Stunden Arbeit – und jede einzelne davon hat echt Spaß gemacht! Da ist der Sozialdienstleiter, der die Selbstständigkeit wagt, um zu zeigen, wie Pflege geht: fair, menschlich und angemessen bezahlt. Er sagt: Ich hatte anfangs Zweifel, ob ich das schaffe. Das Coaching bei Frau Eversloh hat mir Mut gemacht und Energie freigesetzt: Jetzt gehe ich das an! Da ist die Wirtschaftsprüferin 45plus mit 3 Kindern, die in Teilzeit arbeiten und trotzdem aufsteigen möchte. Sie sagt: Saskia Eversloh hat Stressfragen mit mir geprobt und Argumentarien entwickelt. Mit Erfolg: In allen drei Vorstellungsgesprächen konnte ich überzeugen – und mir meinen Arbeitsgeber sogar aussuchen!

...
Simone Kohl
Büro: Hannover & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

„Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen“, diese prägnanten Worte von Cicero beschreiben treffend meine innere Haltung. Ursprünglich aus der Hotellerie kommend, zu einem Reiseveranstalter und dann in den Personalbereich wechselnd, war es nach fast 30 Jahren an der Zeit, um einen weiteren Schritt in Richtung Coaching und Beratertätigkeit zu gehen. Neben diesen praktischen Berufserfahrungen runden unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich NLP, Moderation, Aufstellungsarbeit und Motivation-Profiler sowie die systemische Ausbildung als zertifizierte Individualpsychologische Beraterin mein Profil ab.

2. Worauf können sich Ihre Klient*innen bei Ihnen freuen?
...
Tim Duensing
Büro: Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Seit über 11 Jahren coache und berate ich Menschen. Projektleiter:innen, Projektmitarbeiter:innen, Teamleiter:innen, Geschäftsführer:innen gehören zu meinem Kundenportfolio. Seit Anfang 2022 arbeite selbstständig als Zertifizierter Systemischer Coach und Mitglied im DBVC (Associate Coach).

2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klient:innen erreicht und was zeichnet Sie aus?
...
Verena Rothmaier
Büro: Stuttgart & online
Coaching-Spezialgebiete: Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung
Mehr erfahren…
1. Was qualifiziert Sie als Coach?

Mich qualifiziert eine Kombination aus mehreren Faktoren:

  • Zum einen habe ich langjährige Fach- und Führungserfahrung in der Finanzbranche gesammelt und im In- und Ausland gearbeitet
  • Zum anderen habe ich eine Weiterbildung zum Coach für Persönlichkeitsentwicklung absolviert und arbeite seit 7 Jahren selbstständig in diesem Beruf
  • Dazu kommt meine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und
  • Umfangreiche, reflektierte Lebenserfahrung

2. Was treibt Sie an und was ist Ihre Lieblingsaufgabe als Coach?
...
Masterclass
Kontakt
Test Berufliche Neuorientierung
Email
Anruf