Profil von Dr. Imke Jurgeneit

Hamburg & online
Coaching-Spezialgebiete:
- Berufliche Neuorientierung
- Gründungscoaching
- Wertebasierte Persönlichkeits- und Rollenentwicklung
Meine feste innere Überzeugung, dass jede*r die Ressourcen in sich trägt, die er*sie benötigt, um eine Aufgabe zu bewältigen. Meine wertschätzende Haltung verbunden mit meinem Methodenkoffer als Coach unterstützt Sie dabei, diese Ressourcen zu aktivieren. Ich kenne Ihre persönliche Lösung nicht, aber ich erkenne hilfreiche Wegweiser im Prozess. Und das wichtigste: Niemand muss sich bei mir beweisen. „Come as you are“ ist mein wichtigster Wunsch an Sie. Sie sind gut, so wie Sie sind! Bisher war ich ehrlich Fan von jede*m meiner Klient*innen. Und das macht meine Arbeit so angenehm.
Mich berührt stets aufs Neue das Vertrauen, das meine Coachees mir und meiner Arbeit entgegenbringen. Die Offenheit, mit der mich meine Coachees an ihrer Geschichte und ihren Träumen teilhaben lassen, ist erfüllend. Einer der wundervollsten Momente meiner Arbeit ist, wenn die Coachees anfangen, sich selbst noch mehr zu vertrauen und sie begreifen, dass sie ihren ganz eigenen Weg eigentlich schon lange kennen.
Strukturiert, humorvoll, empathisch, wertschätzend, begeisterungsfähig, fachlich fundiert, zielorientiert – das sind wohl Zuschreibungen, die ich am häufigsten höre.
Menschen zu befähigen, in einer komplexen Welt gesund zu leben und zu arbeiten, ist mein größter Antreiber. Mein Herzenswunsch ist, dass jede*r das Handwerkszeug hat, die eigenen Handlungsmöglichkeiten innerhalb einer gegebenen Situation zu erkennen und nutzen zu können. Ich sehe meine Arbeit dann als erfolgreich an, wenn wir dies auf einer tiefen Ebene schaffen, sodass der*die Coachee für aktuelle und für zukünftige Situationen gestärkt ist.
Mein Leitsatz: „Schau nach innen und schau nach außen und entscheide dann“ (Ruth Cohn).
…was dieser Satz für mich bedeutet, wird in meiner Arbeit als Coach sichtbar.
Ich liebe die Natur und brauche vor allem Stille, um abzuschalten. Wasser ist mein Element und verhilft mir zur Ruhe zu kommen. Der Elbstrand ist zu einem festen Ritual meiner Wochenenden geworden und meine größte Kraftquelle. Aber auch beim Sport (Joggen und Schwimmen) oder beim Handarbeiten (Nähen), kann ich gut meine Gedanken treiben lassen.
Ein individuelles Coaching gibt unglaublich viel Raum für Erfahrungen. Ich als Coach kann diesen Raum gemeinsam mit dem Coachee individuell füllen. Ich nehme dabei die Signale des Coachees wahr und entscheide, welche Erfahrung ich anbieten könnte. Eines der wichtigsten Erlebnisse als Coachee ist meiner Erfahrung nach, gesehen zu werden und mit allem was da ist, sein zu dürfen.
Grenzwertig wird ein Coaching, wenn die Herausforderungen das Aufgabenfeld übersteigen. Manchmal benötigt ein Mensch tiefergehende Hilfe (z.B. ärztliche Unterstützung, Psychotherapie). Hier gilt es wachsam zu sein und die eigenen Grenzen auch zu wahren.