Profil von Lars Gertje

Lars Gertje
Oldenburg in Oldenburg & online

Coaching-Spezialgebiete:

  • Berufliche Neuorientierung
  • Gründungsberatung

1. Was qualifiziert Sie als Coach und Facilitator?

In Deutschland qualifizieren Schulabschlüsse und Zertifikate, aber meiner Meinung nach qualifiziert einen nichts mehr als das Leben, gemeisterte Herausforderungen und die gemachten Erfahrungen – Ich mag Ehrlichkeit und Tiefgründigkeit. Mein Antrieb ist meine Neugier für Menschen, ihre Beweggründe und Motive. Das bewegt mich auch beruflich, was ich als systemischer Business Coach, studierter Management Consultant (M.A.), Unternehmensberater, Ausbilder, Business Development Manager und anderen Tätigkeiten ausübe bzw. als Qualifikation mitbringe.

Wichtig bei all dem ist, dass es um das Anliegen und die Lösung der Klient*innen geht – Empathie zeichnet mich besonders aus.

2. Was ist mein Selbstverständnis im Coaching?

Mein Selbstverständnis als Coach ist, dass ich als Prozessbegleiter, Unterstützer, Gesprächspartner und Sparringspartner bei Unsicherheiten, Unklarheiten, Entscheidungen und Veränderungen dem Klienten zur Seite stehe. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird jedoch von den Klient*innen geleistet; diese trägen und behalten die Verantwortung für ihr Anliegen. Klient*innen sollten deshalb bereit und offen sein, sich mit sich selbst und ihrer Situation auseinandersetzen. Es fasziniert und freut mich, wenn meine Klient*innen ihre Anliegen klären, weitere Schritte planen können und das Leben als einen lebenslangen Lern- und Entwicklungsprozess sehen. Ich unterstützte dabei mit viel Neugier, Energie, Empathie und Kreativität.

3. Was erfüllt Sie in Ihrem Job am meisten?

Die Arbeit mit und für Menschen ist der Grund meines Engagements. Die Individualität des Einzelnen macht mir Freude, denn jeder Klient und jede Coachingsitzung hat seine Herausforderungen. Einen spannenden Lösungsraum zu eröffnen, um Kreativität, Inspiration, Entdeckungs- und Gestaltungsfreude sowie Neugier bei mir und den Klienten zu entfachen für seine persönlichen Lebensziele finde ich großartig. Meine zeitbegrenzte Unterstützung auf seinem individuellen Lebenserfolgsweg erfüllt mich mit Sinn und Zufriedenheit – ein besseres / gesünderes Morgen als Gestern begleiten.

4. Welche Möglichkeiten bietet ein individuelles Coaching – und wo stößt man eventuell an Grenzen?

Coaching ist eine menschliche Begleitung auf Augenhöhe ohne Bewertungen. In einem vertraulichen Raum werden unter vier Augen Ressourcen erkundet und innere Widersprüche entdeckt und aufgelöst, die vor allem in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen Klarheit bringen und Orientierung schaffen. Es kommen neue Blickwinkel der Situationsbetrachtung zum Vorschein und Handlungsalternativen entwickelt und strukturiert – der Aktionsspielraum des Klienten wird erweitert, sodass die persönliche Entwicklung und Wirksamkeit Entfaltung finden kann. Grenzen des Coachings sind angedeutete oder diagnostizierte Krankheiten eines Klienten, die in einem ärztlichen / therapeutischen Kontext geklärt werden müssen – in solchen Fällen verweise und vermittle ich an einen zuständigen Experten. Coaching kann keinen psychotherapeutischen Bedarf abdecken.

AVGS-Coaching-Anfrage für Lars Gertje

Wir leiten Ihre Daten an Lars Gertje weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?







Datenschutz

Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts von Informationen zu Coachings ein. Meine Daten werden ggfls. zur Kontaktaufnahme an die zu vermittelten Coaches weitergegeben. Die weiteren Informationen zur Verarbeitung meiner Daten habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die erteilten Einwilligungen jederzeit telefonisch oder mit einer formlosen Mitteilung per E-Mail an avgs@perspektiv-consulting.de widerrufen kann.

Captcha

Um sicherzugehen, dass Sie kein Spam-Roboter sind, lösen Sie bitte die folgende Gleichung:

+ =


Masterclass
Kontakt
Test Berufliche Neuorientierung
Email
Anruf