Profil von Ralf Miarka

Ralf Miarka
Oldenburg in Oldenburg & online
Coaching-Spezialgebiete:
- Berufliche Neuorientierung
- Gründungsberatung
1. Was qualifiziert Sie als Coach und Facilitator?
Als systemischer Coach begleite ich seit über 15 Jahren Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg. Dabei nutze ich einen Werkzeugkoffer vielseitiger Interventionen und Methoden. Mein Interesse an Menschen und meine unstillbare Neugier treiben mich an, meine Klienten dabei zu unterstützen, ihren ganz eigenen Weg zu finden. Die Veränderung als Chance zu begreifen, ist dafür die perfekte Basis. Als guter Netzwerker gelingt es mir zudem immer wieder kreative Lösungen zu finden.
Dank meiner beruflichen Stationen als IT-Experte, externer Revisor, Controller und Organisations- und Personalentwickler, Gründer und Betriebswirt, bringe ich ebenso Expert*innenwissen rund um Gründungsideen sowie Bewerbung- und Recruitingverfahren mit.
2. Was ist mein Selbstverständnis im Coaching?
Das Leben ist ein lebenslanger Lern- und Entwicklungsprozess. Dabei begegne ich Menschen auf Augenhöhe und verstehe mich als Unterstützer, Gesprächspartner und Sparringspartner. Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Talente und entwickeln neue Perspektiven für den Beruf oder die Gründung. Lassen Sie uns gemeinsam den für Sie richtigen Rahmen finden. Dabei unterstütze ich Sie mit viel Energie, Empathie und Kreativität. Eine ganzheitliche, lösungs- und ressourcenorientierte Sichtweise ist mir dabei wichtig.
3. Was erfüllt Sie in Ihrem Job am meisten?
Vor allem die Arbeit mit Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründe fasziniert mich an der Tätigkeit als Coach. Es bereitet mir Freude und inspiriert mich gleichermaßen gemeinsam mit meinen Klient*innen ganz individuelle Lösung für ihre Lebenswege zu kreieren und sie bei der bewussten Gestaltung ihres persönlichen Lebensweg ein Stückchen zu begleiten. Dabei zu unterstützen schlummerndes Potential zu entfalten und zu neuer Lebensenergie zu verhelfen, erfüllt mich mit Sinn und Zufriedenheit.
4. Welche Möglichkeiten bietet ein individuelles Coaching – und wo stößt man eventuell an Grenzen?
Coachings können eine effektive Herangehensweise sein, um berufliche oder private Veränderungsprozesse bewusst und strukturiert zu gestalten. Beispiele für Coachings sind: Entwicklung beruflicher Perspektiven, von der Idee zur Geschäftsgründung, Work-Life-Balance, Bewusstmachen und Auflösen einschränkender Glaubens- und/oder Verhaltensmuster, Umgang mit neuen (beruflichen) Verantwortungsbereichen etc. In meiner Haltung als Coach sehe ich es als meine Aufgabe die Kompetenz meiner Klient*innen zu stärken, um ganz individuell hilfreiche Strategien zu entwickeln und so vorhandene Ressourcen und schlummerndes Potential zu entfalten.
AVGS-Coaching-Anfrage für Ralf Miarka
Wir leiten Ihre Daten an Ralf Miarka weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?