Profil von Tim Duensing

Tim Duensing

Standort: Hamburg

Coaching-Spezialgebiet:

  • Berufliche Neuorientierung
  • Selbsterklärung
  • Führung
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Seit über 11 Jahren coache und berate ich Menschen. Projektleiter:innen, Projektmitarbeiter:innen, Teamleiter:innen, Geschäftsführer:innen gehören zu meinem Kundenportfolio. Seit Anfang 2022 arbeite selbstständig als Zertifizierter Systemischer Coach und Mitglied im DBVC (Associate Coach).
2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klient:innen erreicht und was zeichnet Sie aus?
90% meiner Business-Coaching-Klient:innen haben während oder kurz nachdem Sie mein Coaching-Programm absolviert haben, eine neue berufliche Aufgabe gefunden.
3. Was erfüllt sie in Ihrem Job am meisten?
Die Arbeit mit unterschiedlichsten, spannenden Menschen und das Vertrauen, das mir ab der ersten Stunde entgegengebracht wird.
4. Was sagen Ihre Klient*innen über Sie?

Ich kann ein Coaching mit Tim uneingeschränkt empfehlen. Durch interessiertes Zuhören, Hinterfragen und Reflektieren sowie dem selbstständigen Auseinandersetzen mit passenden Fragestellungen habe ich innerhalb kürzester Zeit Klarheit für mich erlangen können (wer bin ich und wo will ich hin?).

Vielen Dank für die neue Sicht auf vieles Im Leben, das man denkt zu kennen – und dann feststellt, dass man nie wirklich darüber nachgedacht hat. Man kommt ins Nachdenken, betrachtet sich mal aus einer anderen Perspektive und erlebt dann die eine oder andere Überraschung bei seinen festgesetzten Gedanken und Mustern. Hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe mich auf jede einzelne Sitzung gefreut!

Die Zusammenarbeit mit Tim Duensing macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern ist dabei auch noch unglaublich effektiv. Er hat meinem Partner und mir dabei geholfen unsere Agentur zukunftsgewandeter aufzustellen, Prozesse in Gang zu setzen und das ganze Team dabei involviert.

Das Coaching hat nicht nur inhaltlich meine Erwartungen übertroffen, sondern trotz (oder vielleicht auch wegen) der Intensität eine Menge Spaß gemacht. Besten Dank dafür!

5. Worauf sind Sie besonders stolz, wenn Sie an Ihre Karriere denken?
Aus den unterschiedlichen Stationen in meinem beruflichen Leben habe ich die für mich beste und konsequenteste Essenz gemacht: Coach zu werden. Ich bin Zimmerer, Betreuer von Menschen mit schwerster Behinderung, Rettungshelfer, Pizzafahrer, Videothekar, Dipl.-Redakteur, Journalist, New Business Manager, Kundenberater, Projektleiter, Projektmanager, Projektberater, Teamleiter, Abteilungsleiter. Ich bin sehr stolz, aus diesem Team, das ich mitbringe, eine wirksame Truppe für meine Kunden und Kundinnen zusammengestellt zu haben.
6. Wie wird die Digitalisierung das allgemeine Coaching-Geschäft verändern? Und wie werden Sie damit umgehen?

Für mich bietet die Digitalisierung nur Chancen. Von der Datenverwaltung über digitale Tools, von der Terminkoordination bis zur örtlichen Flexibilität – ich freue mich sehr, dass die digitale Entwicklung sowohl Coaches als auch Coachees in Zukunft die Arbeit weiter erleichtern wird.

7. Wie schalten Sie am besten ab?
Am allerbesten komme ich in unserem Schrebergarten auf andere Gedanken.
8. Welche Möglichkeiten bietet ein individuelles Coaching – und wo stößt man eventuell an Grenzen?
1:1 Coaching bietet die einzigartige Möglichkeit, einen Menschen länger zu begleiten und so eine unvergleichbare Vertrauensbasis zu entwickeln. Ein Coachee hat in individuellen Sitzungen den geschützten Raum, den es für eine ehrliche Selbstreflektion und die ersten Schritte zur Veränderung benötigt.
9. In Ihren eigenen Worten: Was macht ein Coach?
„Ich sage Ihnen nicht, was richtig oder falsch ist. Das haben Sie längst selbst bewertet. Ich helfe Ihnen dabei, diese Bewertung zu überdenken, vielleicht zu ändern. Die Lösungen Ihrer Probleme liegen in Ihnen. Ich helfe Ihnen dabei, sie zu finden.“
Statt auftretende Phänomene in Boxer-Manier niederzukämpfen, versuche ich bereits existierende Kräfte zu nutzen und sie im gewünschten Sinne mit Interventionen, Fragen, Steuerenergien umzulenken.
Grundsatz:
„Mit dem System arbeiten, nicht auf das System einwirken.“

AVGS-Coaching-Anfrage für Tim Duensing

Wir leiten Ihre Daten an Tim Duensing weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?







Datenschutz

Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts von Informationen zu Coachings ein. Meine Daten werden ggfls. zur Kontaktaufnahme an die zu vermittelten Coaches weitergegeben. Die weiteren Informationen zur Verarbeitung meiner Daten habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die erteilten Einwilligungen jederzeit telefonisch oder mit einer formlosen Mitteilung per E-Mail an avgs@perspektiv-consulting.de widerrufen kann.

Captcha

Um sicherzugehen, dass Sie kein Spam-Roboter sind, lösen Sie bitte die folgende Gleichung:

+ =


Masterclass
Kontakt
Test Berufliche Neuorientierung
Email
Anruf