Achtsamkeit: überholtes Buzz-Wort oder Motor der Zukunft?
Kostenloses Beratungsgespräch mit einer erfahrenen Achtsamkeitstrainerin zu allen Ihren Fragen rund um die Implementierung und das Leben von Achtsamkeit in Unternehmen für Personalentwickler*innen und neugierige Führungskräfte aus allen Branchen.
Achtsamkeit ist bei den gegenwärtigen Herausforderungen in der Post-Corona-Zeit eine unserer wichtigsten Zukunftskompetenzen und insbesondere in der Führung aktueller denn je. Daher ist es wichtig, ein gutes Hintergrundwissen zu haben und praktische Übungen im Repertoire zu haben, um achtsames Handeln in den beruflichen Alltag zu integrieren.
Denn bei Achtsamkeit geht es im Kern um das Wissen über sich selbst und die Schulung der Selbstwirksamkeit. Mentales Training zur Aufmerksamkeitsregulation und die Kultivierung einer wohlwollenden Souveränität bilden dabei die Grundlage. Mit dieser wird Führung authentischer und zielgenauer. Und auch die Mitarbeitenden profitieren durch eine Schulung in Achtsamkeit, fördert sie doch die Problemlösekraft, macht gelassener und zufriedener und erhöht das Engagement.
Wenn Sie also gerade jetzt mehr Achtsamkeit in Ihr Unternehmen bringen möchten, oder Ihr Team im Bereich Achtsamkeit sensibilisieren wollen, dann vereinbaren Sie doch einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir. Durch meine 25-jährige Erfahrung auf Unternehmensseite in leitenden Positionen kann ich Sie da abholen, wo Sie täglich sind und Sie auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit in Ihrem Unternehmen passgenau unterstützen.
-
BeratungsgesprächAchtsamkeit in Unternehmen
Das kostenlose Beratungsgespräch bietet Ihnen den Raum, um mehr über Achtsamkeit in Unternehmen zu erfahren und alle Ihre Fragen zur Einbindung von Achtsamkeitstraining, Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, einzelnen Techniken für achtsames Handeln oder vielen weiteren Feldern zu erfahren.
Weitere Themen wären
Definition und Umfänge
Forschungen und Studien zu dem Thema
Einflüsse auf Unternehmenskennzahlen
Methoden zur Integration in den Arbeitsalltag
Ihr Nutzen:
- Beantwortung der Fragen zur Achtsamkeit in Unternehmen
- Kompetente Einstufung des Themas
- Austausch mit Achtsamkeit-Trainerin und Coach
- Techniken für die Integration in die Praxis
- Definition: was kommt nun?
Ihre Gesprächspartnerin:

Selbstständiger Business Coach und Achtsamkeitstrainerin aus Hamburg
- MBSR-/Achtsamkeitstrainerin
- Diplom-Psychologin
- Mehr als 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in der Wirtschaft und in internationalen Unternehmen
Kontakt:
office[at]perspektiv-consulting.de
04141 – 802 902 0
www.perspektiv-consulting.de
Was Sie erwarten können
- Beantwortung der Fragen zur Achtsamkeit in Unternehmen
- Kompetente Einstufung des Themas
- Austausch mit Achtsamkeit-Trainerin und Coach
- Techniken für die Integration in die Praxis
- Definition: was kommt nun?
Zielgruppe:
Personalentwickler*innen
Alle Personen, die achtsamer werden möchten
Kostenlos
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Bewusste Führung: Den „Autopiloten“ abschalten und durch eine bewusste Reaktion persönliche Entwicklung fördern
Zu unserem „Impulse für moderne Führung“ Thema Achtsamkeit in Unternehmen haben wir uns angeschaut, wie sich Achtsamkeit in Zeiten von Homeoffice und Remote Arbeit in den Unternehmensalltag einbinden lässt und welche Rolle das achtsame Handeln auch in der klassischen…

„Tu nicht nur was, sitz mal rum“ – Unser Blick auf Achtsamkeit Entwicklung und Anwendung im Berufsleben
Achtsamkeit ist ein unscheinbarer Begriff, aber er hat in der jüngsten Vergangenheit trotzdem an Bedeutung gewonnen. Neben Achtsamkeit wird häufig auch das englische Wort „Mindfulness“ verwendet. Wenn man „Achtsamkeit“ googelt, erhält man mehr als 8 Millionen Treffer…