Artikel, zu Themen, die uns bewegen

Organisationsmanage­ment für Selbstständige

Organisationsmanage­ment für Selbstständige

Sind Sie Gründer:in und kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Schon beim Aufwachen ist ihr Kopf voller Gedanken und Ideen. Die ersten Minuten des Tages nutzen Sie, um E-Mails zu überprüfen und wichtige Nachrichten zu lesen. Doch kaum sind Sie aus dem Bett gestiegen, beginnt das Chaos bereits. Während Sie versuchen, sich einen Überblick über den Tag zu verschaffen, strömen unzählige Anfragen, Termine und Probleme auf Sie ein.

mehr lesen
Einen Jobwechsel erfolgreich gestalten – Teil 3

Einen Jobwechsel erfolgreich gestalten – Teil 3

Denken Sie sich einmal kurz in diese Situation hinein: Sie sind unzufrieden in Ihrem aktuellen Job und was ist dann häufig das einzige Ziel, was Sie verfolgen? Richtig! Am besten schnell raus aus dem aktuellen Job und weg vom aktuellen Arbeitgeber. Sie nehmen also die erstbeste Option, die Ihnen den “Weg aus” ermöglicht, statt sich in Ruhe zu überlegen, was Sie eigentlich wirklich wollen und wie weitere Karriereschritte aussehen können.

mehr lesen
Female Leadership und Frauen in Führung

Female Leadership und Frauen in Führung

In den letzten Jahren hat das Thema Female Leadership, also die Förderung von weiblichen Führungsqualitäten und von Frauen in Führungspositionen, in der Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung gewonnen. Unternehmen erkennen immer mehr den Wert und die Notwendigkeit von Frauen in Führungspositionen und versuchen, mehr Frauen in ihren Führungsgremien zu integrieren. Studien zeigen, dass Unternehmen mit mehr Frauen in Führungspositionen in der Regel erfolgreicher sind und eine höhere Innovationskraft aufweisen.

mehr lesen
Zeitmanagement für Selbstständige

Zeitmanagement für Selbstständige

In der Selbstständigkeit ist Zeitmanagement ein wesentlicher Erfolgsfaktor. „Selbst und ständig“ ist nicht umsonst ein geläufiger Wortwitz. Bei den vielen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die die Selbstständigkeit mit sich bringt, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Sie wollen das Beste aus Ihrer Zeit rausholen, aber gleichzeitig ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben sicherstellen?

mehr lesen
Einen Jobwechsel erfolgreich gestalten

Einen Jobwechsel erfolgreich gestalten

Im Durchschnitt wechseln wir während unserer beruflichen Laufbahn etwa zehnmal den Arbeitgeber. Dies kann sowohl freiwillig geschehen, wenn wir beispielsweise auf einen Karriereschritt hoffen, als auch unfreiwillig, etwa durch eine Kündigung, einen auslaufenden Vertrag oder eine Insolvenz. Unabhängig von den Gründen für den Wechsel verbinden wir damit stets viele Hoffnungen.

mehr lesen
Was sind Ressourcen?

Was sind Ressourcen?

„Ich empfehle Ihnen sich Gedanken über Ihre Ressourcen zu machen und wie Sie diese am besten einsetzen
können! Dann werden Sie es weit bringen!“ Hä? Was will diese Person von mir und was ist mit Ressourcen
gemeint? Im Coaching bezieht sich der Begriff Ressourcen auf die Stärken, Fähigkeiten, Kenntnisse und
Unterstützungssysteme, auf die der Einzelne zurückgreifen kann, um seine Ziele zu erreichen.

mehr lesen
Masterclass
Kontakt
Test Berufliche Neuorientierung
Email
Anruf