Starten Sie Ihre berufliche Neuorientierung mit Jobcoaching oder einem gezielten Karrierecoaching!
Kennen Sie dieses Gefühl, dass Sie am Anfang oder mitten im Berufsleben stehen und nun den nächsten Schritt wagen möchten und keine Ahnung haben, was Sie nun machen sollen? Oder stagniert Ihre Karriereplanung und Sie brauchen Orientierung, eine klare Strategie oder einen Partner, der Sie pusht? Der enge Austausch mit Menschen zeigt, dass der Wunsch nach beruflicher Neuorientierung in allen Phasen des Lebens bedeutend ist. Sie bekommen von uns Unterstützung sich selbst kennenzulernen und herauszufinden, welche Stärken und Talente Sie auszeichnen – und zwar völlig unabhängig von den Anforderungen eines Unternehmens. Machen Sie sich also bereit für die neuen beruflichen Herausforderungen.
Lesen Sie direkt weiter und erfahren Sie mehr über die berufliche Neuorientierung für die verschiedenen Altersgruppen ODER nutzen Sie unseren Berufliche Neuorientierung Test, um mehr darüber zu erfahren, wo es beruflich für Sie hingehen kann.
Machen Sie mit einem Job- oder Karrierecoaching den nächsten Schritt.
Ein Beruf zur Entfaltung Ihrer Persönlichkeit – auch für Sie!
Ganz gleich, ob persönliche Veränderung, komplexe Entscheidung oder berufliche Herausforderung: bei uns finden Sie die passenden Experten und Expertinnen sowie Angebote für exakt das Thema, das Sie bewegt. Wir fokussieren uns auf Ihre persönliche Herausforderung bei der beruflichen Veränderung und bieten Ihnen individuell zugeschnittene Programme zur Lösung. Zusammen richten Sie den Blick nach vorne – versprochen!
Eine Möglichkeit mehr über den für Sie passenden Job herauszufinden ist der LINC CAREER PROFILER. Vielleicht ist das auch etwas für Sie?

Berufliche Orientierung nach Schule oder Uni
Wirtschaft, Forschung oder Industrie?
- Berufseinstieg und den ersten Job
- Überlegungen zum Start ins Arbeitsleben
- Gehaltsvorstellungen und Bezahlung mit und ohne Erfahrung
- Passenden Job für mich finden
- Welcher Job könnte zu mir passen?
- Was will ich in meinem Beruf erreichen?
- Was ist die richtige Branche für mich?
- Wo kann ich schnell viel Geld verdienen und dabei viel Freizeit haben?
- Wie lange muss ich in einem Job arbeiten, um ein Team zu führen?
- Warum sollte ich mich nicht gleich selbstständig machen?

Berufliche Neuorientierung um die 30
Fachkraft oder Führungskraft?
- Karriereplanung richtig angehen
- Positionierung im Unternehmen
- Langfristige Anstellung oder doch Selbstständigkeit wagen
- Führungsambitionen ausleben oder andere führen lassen
- Wie sieht meine weitere Karriereplanung aus?
- Wie kann ich eine solide Festigung meiner Karriere erreichen?
- Möchte ich eine fachliche Entwicklung oder doch Führungskraft werden?
- Wie sieht ein beruflicher Wechsel nach so kurzer Arbeitspraxis aus?
- Welche langfristigen beruflichen Perspektiven habe ich?
- Wann bekomme ich endliche Führungsverantwortung?

Berufliche Neuorientierung mit 40
Durchhalten oder Durchstarten?
- Berufswechsel: Gehen oder bleiben?
- Verantwortung steigern und durchstarten oder alles beim Alten lassen
- Angestellte Fach- oder Führungskraft bleiben oder Chef*in im eigenen Unternehmen werden
- Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Möchte ich mehr Verantwortung übernehmen?
- Möchte ich noch weitere 20 Jahre in dem gleichen Unternehmen bleiben?
- Welche anderen Karrierewege stehen mir noch offen?
- Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, endliche meiner Leidenschaft nachzugehen?
- Wie würde ich überhaupt in einen neuen Job einsteigen können?

Berufliche Neuorientierung um die 50
Weiter wie bisher oder sich selbstverwirklichen?
- den Sinn der Arbeit für den Rest des Arbeitslebens
- das Risiko für einen beruflichen Neustart
- die Nutzung von Karriereambitionen oder attraktiven Alternativen
- die Selbstverwirklichung im Job
- Wie gestalte ich die kommenden 15 bis 17 Jahre in der Arbeitswelt?
- Wie kann ich nach der Karriere noch Sinn in meinem Arbeitsleben finden?
- Was will ich noch erreichen in meinem Berufsleben?
- Kann ich mit 50 noch Karriere machen oder sollte ich eher zurückfahren?
- Macht ein Jobwechsel noch Sinn und ist es schon zu spät?
- Kann ein Ausstieg gelingen und wie?
- Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich mich nun nochmal selbstständig mache?
- Was sagt mein Umfeld, wenn ich nun neu durchstarte?
- Welche finanziellen Einbußen muss ich hinnehmen, wenn ich mich beruflich nochmal verändere?
SIE WOLLEN MEHR WISSEN ÜBER DIE BERUFLICHE NEUORIENTIERUNG MIT 50
Was ist der Perspektiv Kompass „Berufliche Neuorientierung“?
Zielgerichtete berufsorientierte individuelle Beratung kombiniert mit Coachingelementen zur beruflichen Neuorientierung für Menschen in allen beruflichen Lebensphasen.
Der Perspektiv Kompass Berufliche Neuorientierung ist das umfassende individuelle Weiterbildungsangebot für die Gestaltung Ihrer beruflichen Perspektive. Das Ziel ist es, Sie in eine zufriedenstellende berufliche Zukunft zu begleiten und Ihnen das Rüstwerkzeug mitzugeben, um sich erfolgreich selbst zu positionieren. Der modulare Aufbau, sowie unsere innovativen Lernformen und interaktiven Formate mit erfahrenen Coaches und Trainer und Trainerinnen bieten Ihnen Unterstützung über den gesamten Entwicklungsprozess.
Der Perspektiv Kompass Berufliche Neuorientierung schult Sie umfassend und beinhaltet folgenden neun Module:

Perspektiv Kompass „Berufliche Neuorientierung“
Modern ausgerichtete individuelle Vermittlung von Kompetenzen und Wissen für die Gestaltung Ihrer erfolgreichen beruflichen Zukunft in jeder Lebensphase, sowie arbeitsrechtliche Beratung durch den

Modul 1
Mein BewerberProfil
Meine Qualifikationen und Erfahrungen
Berufsfeldrecherche
Modul 4
Meine Ziele und Zukunftserwartungen
Arbeitsmarkt & Strategie
Bewerbungstraining & Gespräche
Netzwerkaufbau & Kontakte
Mentoring-Paket
Rechtliche Beratung
Ein besonderes Plus bieten die Module 8 und 9:
Das Modul 8 bietet Ihnen ein persönliches Mentoring-Paket für den Prozess der beruflichen Orientierung.
Das Modul 9 beinhaltet die ergänzende arbeitsrechtliche Beratung und Prozessbegleitung, die wir Ihnen in Kooperation mit dem DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V. anbieten. Neben dem inhaltlichen Plus des Perspektiv Kompass – Berufliche Neuorientierung haben Sie dadurch neben der individuellen Vorbereitung auf einen beruflichen Wechsel oder eine berufliche Veränderung auch Zugriff auf Experten und Expertinnen, die Sie bei allen arbeitsrechtlichen Fragen unterstützen können.
Wenn Sie noch mehr wissen möchten, dann haben wir Ihnen alle relevanten Inhalte des Perspektiv Kompass zur beruflichen Neuorientierung in diesem pdf nochmal zusammengefasst.
WIR UNTERSTÜTZEN SIE BEI DER GESTALTUNG IHRER BERUFLICHEN ZUKUNFT!
Wie bekommen Sie Impulse für ihre berufliche Neuorientierung?
Wir bieten Ihnen Impulsthemen für ein neues Bewusstsein und Verständnis zu Ihrer beruflichen Positionierung und Perspektive. Diese holen Sie zu den Kernthemen ab, während der Perspektiv Kompass das umfassende individuelle Weiterbildungsangebot für die Gestaltung Ihrer beruflichen Perspektive ist.
In einer Situation, in der Sie sich in Ihrem Job unwohl fühlen, helfen wir Ihnen Ihre Unsicherheit oder die mentale Hürde für einen beruflichen Wechsel zu überwinden und positiv in die Zukunft zu schauen. Mit einem Rüstwerkzeug rund um Ihre Persönlichkeit, Ihren Bewerbungsprozess (Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Selbstpräsentation, Jobsuche etc.) und Ihre Selbstpräsentation sind Sie gut vorbereitet, um wieder oder neu auf dem Arbeitsmarkt zu starten. Und auch für AVGS Kunden*innen bieten wir erste Einblicken in die Fördermöglichkeiten durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Sie erhalten von uns Antworten auf Ihre Fragen rund um eine berufliche Veränderung. Sprechen Sie mit den erfahrenden Jobcoaches über Ihre Strategie für den beruflichen Neustart und bauen alle Hürden rund um das Thema berufliche Veränderung ab. Wenn Sie das Gespräch lieber in Präsenz statt online machen wollen, dann sind wir zum Thema Berufliche Neuorientierung in den Büros in Lübeck, Hamburg, Rostock, Berlin, Potsdam, Hannover, Düsseldorg, Essen, Oldenburg, Köln, Karlsruhe, Koblenz, Stuttgart, Mönchengladbach, Frankfurt, München und Bremen / Bremerhafen für Sie da.
Machen Sie sich mit uns fit für die beruflichen Herausforderungen von morgen – Wir sind Ihre Jobcoaching Expertise!

Sie stehen in Ihrem Bewerbungsprozess und vor allem in einem Vorstellungsgespräch im Mittelpunkt. Die Bewerbung ist insofern eine neue Herausforderung, weil Sie sich „präsentieren“ sollen. Bewerben heißt „Werbung machen für sich“. Das fällt nicht leicht. Seine eigenen Kompetenzen und Stärken profilscharf auf den Punkt zu bringen, ist ein Lernprozess. Der erste Schritt dabei ist: sich seiner eigenen Stärken und Erfolge wieder bewusst zu werden. Wollen Sie mehr über den ersten Schritt wissen, dann vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch und definieren Sie einen Fahrplan für Ihr weiteres Vorgehen.
Ihr Nutzen:
- Sie erfahren mehr über Persönlichkeit und was im beruflichen Kontext darunter zu verstehen ist
- Sie lernen mehr über Ihre Kompetenzen und Stärken und was Sie stark macht
- Sie wissen nachher mehr über Ihr Alleinstellungsmerkmal und welchen Mehrwert Sie einem Unternehmen bieten können
- Sie erhalten einen Überblick über Persönlichkeitstest
- Sie bekommen Tipps & Tricks für eine überzeugende Selbstpräsentation

Es gibt unzählige und viele gute Gründe, um sich beruflich neu auszurichten. Haben Sie mal eine Zwischenbilanz gezogen, stimmen Ihre Ziele noch mit Ihren Wünschen überein? Haben Sie das Gefühl, bisher zu viele Kompromisse in Ihrem Leben gemacht zu haben? Erleben Sie Ihren Job als sinnvoll und gibt er Ihnen Erfüllung? Wie gehe ich vor, wenn ich einen anderen Kurs einschlagen möchte? Was zeichnet mich aus? Was motiviert mich besonders, um beruflich erfolgreich zu sein? Alle diese Fragen können Sie in unserem kostenlosen Beratungsgespräch mit einem Jobcoach und erfahrenen Berater ansprechen und für sich überlegen, wie es berufliche für Sie weitergehen soll.
Ihr Nutzen:
- Sie erfahren, wann es Zeit ist, den Job zu wechseln
- Sie lernen mentale Hindernisse zu überwinden um einen erfolgreichen Jobwechsel zu gestalten
- Sie bekommen einen Überblick, was Sie nun mit dem Rest Ihrer beruflichen Laufbahn machen wollen
- Sie erhalten einen Überblick über den Einsatz von Persönlichkeitstest für die Personalauswahl
- Sie wissen am Ende, was Ihnen ein Persönlichkeitstest für Ihren weiteren beruflichen Weg bringt

Potentiale erkennen, Perspektiven entwickeln. Sie haben einen AVGS oder können einen von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bekommen? Dann erklären wir Ihnen in diesem kostenlosen Erstgespräch erstmal, was ein AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist, welche Leistungen Sie erwarten können und wie so ein AVGS Coaching abläuft. Und dann erfahren Sie, welche Programme die Perspektiv-Consulting GmbH für Sie im Angebot hat. Holen Sie sich Impulse für Ihre AVGS geförderte berufliche Neuorientierung.
Ihr Nutzen:
- Sie lernen, was AVGS bedeutet und was das überhaupt ist
- Sie erfahren mehr zu dem AVGS-Prozess mit der Agentur für Arbeit/dem Jobcenter?
- Sie wissen am Ende mehr über den AVGS-Prozess bei uns als Unternehmen
- Sie bekommen mehr Hintergrund zu den AVGS-Themen Neuorientierung & Existenzgründung

In den letzten Jahren hat sich der Bewerberprozess sehr gewandelt und die Suche nach dem passenden Arbeitsplatz wird durch zahlreiche Bewerber*innen immer schwerer. Es gilt sich nicht nur durch Qualifikation von der Masse abzuheben, sondern vielmehr die richtigen Kanäle zu kennen, um so Unternehmen zielführen anzusprechen und zu überzeugen. Welche Fragen gehen Ihnen beim Thema durch den Kopf und wo brauchen Sie einen Expertenrat? In unserem kostenlosen Beratungsgespräch mit einem erfahrenden Jobcoach und HR-Expertin können Sie Ihre Sorgen klären und definieren, wie Ihr weiterer Bewerbungsweg aussehen kann.
- Sie bekommen Tipps & Tricks für ein besseres Netzwerken
- Sie lernen mehr über Ihre Außenwirkung auf XING & Co.
- Sie erhalten einen Überblick, wo Sie am besten offene Stellen finden
- Sie erfahren, wie Sie die Stellenanzeigen richtig lesen und diese Informationen für Ihre -Bewerbung nutzen
- Sie bekommen viele weitere Informationen rund um Ihren Bewerbungsprozess

Alle kostenlosen Beratungsgespräche zu den Impulsthemen der Masterclass ansehen unter Masterclass.
Leistungen im Bereich Berufliche Neuorientierung

Berufsberatung
Wenn Sie mit Ihrer aktuellen beruflichen Situation unzufrieden sind, sich verändern wollen oder gerade die Kündigung von Ihrem Arbeitgeber bekommen haben, dann bieten wir Ihnen eine umfassende Berufsberatung zu allen beruflichen Fragen an. Mit Ihrem Coach klären Sie in der Berufsberatung, wie es für Sie beruflich weitergehen kann und beleuchten umfassend Ihre Pläne für eine mögliche berufliche Veränderung oder eine berufliche Neuorientierung. Ein besonderer Fokus liegt auf einer Stärken- und Schwächen Analyse, sowie einer Persönlichkeitsanalyse mit dem LINC Personality Profiler (LPP). Neben einer Situationsanalyse, erarbeiten Sie Ihrer persönlichen Motivation und Ihren Einstellungen zum beruflichen Umfeld. Darüber hinaus beleuchten Sie Ihre beruflichen Qualifikationen aus dem Berufsumfeld und Ihre Potentiale. Mit all diesen Erkenntnissen entwickeln Sie eine Strategie, wie es für Sie weitergehen kann und wie sie am besten auftreten sollten. Am Ende jeder Berufsberatung planen Sie mit Ihrem Coach gemeinsam die nächsten Schritte, indem Sie Aufgaben und Termine definieren, Fristen und Verantwortlichkeiten festlegen und die Realisierbarkeit prüfen. Nun sollen Sie für den beruflichen Start optimal vorbereitet sein.

Berufswechsel Beratung
Wenn Sie einen Berufswechsel planen, eine Kündigung einen Berufswechsel bedingt oder Sie das Bedürfnis verspüren neue berufliche Wege einzuschlagen, dann bietet sich die individuelle und detaillierte Berufswechsel Beratung an. Die Basis ist dabei eine genaue Analyse der Ausgangssituation auf dem Arbeitsmarkt. Egal, ob Sie einen Berufswechsel mit 30, 40 oder mit 50 planen, das kompetente und erfahrene Team an Coaches und Berater stehen Ihnen in dieser Phase zur Seite. Sie schauen mit Ihrem Coach auf Ihre aktuelle Lebensphase und besprechen Ihre aktuellen Ziele und Visionen. Die Berufswechsel Beratung wird durch ein umfangreiches Tool-Set gestützt. Neben einer Situationsanalyse, einer Stärken- und Schwächen Analyse sowie einer Selbst- und Fremdeinschätzung mit Ihrem Coach und Berater als Feedbackgeber, legen Sie einen Fokus auf Ressourcenarbeit (was bringen Sie mit), Motivationen und Einstellungen. Selbstverständlich schauen Sie auch mit dem Coach auf Ihre beruflichen Qualifikationen aus Ihrem bisherigen Arbeitsleben, analysieren Ihre Fachkompetenzen und prüfen die Realisierbarkeit. Am Ende machen Sie einen Plan über die kommenden Schritte hin zum Berufswechsel. Dieses Grundgerüst hilft dabei eine berufliche Vermittlungsstrategie für Sie zu erstellen und Sie optimal für den beruflichen Wechsel aufzustellen. So können sie den Berufswechsel dann erfolgreich umsetzen.

Karriereberatung
Wenn Sie Unterstützung beim Vorantreiben Ihrer beruflichen Karriere brauchen, dann erarbeiten Sie ich einem Karriere Coaching mit Ihrem Coach und Ihrem Berater / Ihrer Beraterin einen für Sie richtigen Weg. Viele Elemente aus der Berufsberatung, der Berufswechsel Beratung und dem Bewerbungstraining spielen in die Karriereberatung mit ein. Ein Ausgangspunkt für die Karriereberatung ist eine Qualifikations- und eine Kompetenzanalyse, sowie eine genaue Betrachtung Ihrer persönlichen und beruflichen Ziele und Visionen für Ihre Karriere. Ein weiterer Fokus der Coaches und Berater*innen liegt auf einer Persönlichkeitsanalyse im berufsbezogenen Kontext. Denn die Persönlichkeit bestimmt alle Verhaltensweisen und Empfindungen und ist im Bereich der Personalauswahl mittlerweile gut ausgebaut. Neben den inneren Blickwinkeln schauen Sie in der Karriereberatung auch auf das Außen. Mit diesem Außen ist das Netzwerk der Person gemeint: Wie wird es optimal aufgebaut und wie können Sie bezogen auf Ihre Ziele und Visionen eine Strategie für ein karrierebezogenes Networking erarbeiten. Zum Anschluss der Karriereberatung haben Sie ein gutes Bild von sich selbst, Ihren Visionen und Zielen und der Strategie, wie Sie diese erreichen können.
Sprechen Sie uns einfach an und wir bringen Sie mit einem Teammitglied von uns zusammen, welches Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung begleitet und optimal für den weiteren beruflichen Weg aufstellt.